Körper-Bild-Arbeit

oder:
welche Farbe hat dein Druck auf der Brust,
dein Schmerz im Kopf…

Ein Bild – ein Abbild seines Selbst, seines Körpererlebens ist eine meiner schönsten und intensivsten Methoden im kunsttherapeutischen Setting. Vom Malen der Konturen bis zur Hochzeit mit sich selbst, liegen im Einzelsetting ca. fünf bis sechs Treffen von je 1,5 Stunden.

Die Körperbildtherapie wird mit Imaginationen des Körpererlebens durch Einheiten der Körperachtsamkeit, des Atmens, des Bewegens, des Tanzes eingeleitet und gefördert. Nach jeder Einheit folgt eine Sequens des Malens, am eigenen Körperbild. Im Anschluss der kreativen Arbeit gehen wir gemeinsam ins Reflektieren. Es ist eine wunderbare Reise zu sich, in sich – aus sich heraus. Eine Entdeckungsreise zum Sichtbarwerden mit all seinen Farben und Klängen. Eine Resonanzreise, die mit allen Sinnen; Augen, Ohren, Geschmack, Gespür, Fantasie von innen und außen, dynamisch, beweglich und veränderlich.

Körper Bild Arbeit

Am Selbst zu malen, das heißt auch, sich zu konfrontieren mit Selbst- und Fremdbild. Das Wahrnehmen von eventuell sichtbaren Blockierungen und festgefahrenen Konturen darf in der Körperbildarbeit neu übersetzt werden. Was im Alltag oft schwer fällt, z.B. Verhaltensmuster, die uns Energie und Zeit kosten, zu ändern, darf im malerischen Kontakt am Körperbild neu erprobt werden. Es darf radiert, übergemalt (mit Farben nach eigener Wahl: Wachsmalkreiden, Bleistift, Filzstifte, Pastellkreiden, flüssigen Guachefarben – mit Pinseln, Fingern, Füßen etc.) und immer wieder neugestaltet werden. Sich selbst zu überraschen und von sich selbst überrascht zu sein heißt, selbstwirksam zu sein.

Ich freue mich darauf Ihre Reisebegleitung zu sein.

Herzlichst, Nicoletta

...

koerper bild arbeit2  koerper bild arbeit3

...