Die Schwerpunkte
meiner Arbeit

Ängste und Blockierungen
traumatische Erfahrungen
chronisch verlaufende PTBS
Entwicklungstrauma
Hochsensibilität
Sinn & Lebenskrisen
Beziehungsabhängigkeiten, toxische Beziehungen
kumulative Kränkungserfahrungen
psychosomatische Erkrankungen
Mobbing
chronische Trauer, Leeregefühl
Stress
Suchtverhalten
Essstörungen
Verfahren im verbalen Setting
vertrauensaufbauend, spiegelnd, achtsam
- tiefenprozessorientierte Gespräche
- gestalttherapeutische Elemente
- Erlebnisarbeit, Gefühls – Ausdrucks – Raum
- Trauerarbeit/Abschiedsrituale
- EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing
- Imaginative und meditative Verfahren
- Vertrauensarbeit zum Wiederaufbau von Selbst – und Fremdvertrauen
- Gespräche zur Reduzierung von stufenweise Hyperarousal (Übererregung)
- Achtsamkeitsarbeit angelehnt an MBSR nach Jon Kabat-Zinn
- Introjekte - Einverleibte Überzeugungen


Kunsttherapeutische Verfahren
entspannend, lösend, lösungsorientiert
- aufdeckende Bildverfahren
- lösungsorientiertes, themenzentriertes Malen
- kreative Innere – Kind - Arbeit
- Trauerbilder/Trosthölzer/Sargmalerei
- therapeutisches Schreiben
- Körper – Bild – Arbeit
- Ausdrucksmalen
- Malen in Meditation
- Bodypainting
- kreative Arbeit mit Introjekten
- themenzentrierte Workshops für Gruppen


Tanz/Bewegungsorientierte Verfahren
dynamisch, aktivierend, entspannend
- Selbstkontaktübungen
- Breathwalking
- Ausdruckstanz
- Spannungs- und Entspannungsübungen, persönlichkeitsspezifisch
- körperorientierte Bewusstseinsarbeit
- EFT (Emotional Freedom Technique)
- Bodyscan
- der Körper in Gestalt – Elemente aus dem Psychodrama
- themenzentrierte Workshops für Gruppen